Ist Nanotechnologie in Kosmetik sicher?
Ist Nanotechnologie in Kosmetik schädlich für die Gesundheit? Die Frage, ob und wie sich Stoffe und Teilchen, die mit Hilfe der Nanotechnologien hergestellt werden, auf …
Ist Nanotechnologie in Kosmetik schädlich für die Gesundheit? Die Frage, ob und wie sich Stoffe und Teilchen, die mit Hilfe der Nanotechnologien hergestellt werden, auf …
Wie entsteht graues Haar? Werfen wir zuerst einen Blick auf die Frage, wodurch die natürliche Haarfarbe bestimmt wird. Die natürliche Haarfarbe eines Menschen wird durch …
Wie viel Mikroplastik in Kosmetik? Das strenge europäische Kosmetikrecht gewährleistet, dass Haut- und Körperpflegeprodukte sowie Kosmetika wie Lippenstift, Wimpertusche oder Puder keine Gefahr für die …
Männer tragen häufiger Bart. Neue ästhetische Trends tragen dazu bei, dass sich immer mehr Männer einen Bart wachsen lassen. Einer der Gründe mag auch sein, …
In den 1970er Jahren schwappte der Trend von den USA nach Europa: Seither entfernen sich viele Frauen regelmäßig ihnen lästige Haare unter den Achseln, an …
Prinzipiell gibt es keine Allergie gegen Duft und Konservierung allgemein. Meist ist nur eine einzelne Substanz für die allergischen Reaktionen verantwortlich. Wichtig ist daher, dass …
Frauenhaut und Männerhaut: Warum gibt es unterschiedliche Pflegeprodukte für Frauen und Männer? Vor allem ist die weibliche Haut um 15 bis 20 Prozent dünner als …
Tierversuche für kosmetische Mittel: „Seit 11. März 2013 ist es in der gesamten EU endgültig verboten, kosmetische Mittel in Verkehr zu bringen, deren Inhaltsstoffe oder …
Bewegung verbessert nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern fördert auch schöne Haut. Sport kurbelt den Kreislauf an und die Hitze, die bei der Bewegung entsteht, …
Wie entsteht eine Allergie? Bei Allergikerinnen und Allergikern kann das Immunsystem bei bestimmten Substanzen nicht mehr zwischen störend bis krankheitserregend und harmlos unterscheiden. Es reagiert …