Jeder Sonnenbrand ist gefährlich: Was davor schützt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten …
Schwitzen ist ein ganz natürliches und vor allem sinnvolles Phänomen. Über Schweißabgabe kann unser Organismus die normale Körpertemperatur aufrechterhalten (ca. 36,5 bis 37,4°C). Bei stärkerer …
Die Haut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. In der Übergangszeit vom Winter auf den Frühling braucht die Haut ganz besonders viel Aufmerksamkeit und muss vor den …
Die ersten Fältchen als Vorboten des Älterwerdens sind das Schreckgespenst unserer Zeit. Aufhalten lässt sich die natürliche Hautalterung nicht, und doch gibt es einiges, das …
Mythos oder Wahrheit? Kalt duschen hilft in der Früh nicht nur beim Munterwerden, sondern soll auch „abhärten“. Also das Immunsystem stärken und den Körper weniger …
Männer haben fettigere Haut als Frauen. Daher haben im Durchschnitt auch mehr Männer Hautprobleme mit Pickeln und Unreinheiten. Mehr als die Hälfte der Männer ab …
Tägliches Duschen oder Baden, Kälte, Hitze oder trockene Heizungsluft können unserer Haut Feuchtigkeit entziehen. Die Folge ist trockene Haut. Das beste Rezept dagegen ist, das …
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie hat eine Oberfläche von 1,5 bis 2 m2 und trägt zu ca. 1/5 des Körpergewichts …
Unsere Lippen bewegen wir im Schnitt etwa fünfzehntausend Mal pro Tag. Sie müssen also einiges aushalten. Dabei sind sie schutzlos. Sie besitzen weder eigenes Keratin, …
Die Weichen für eine gute „Haut-Zukunft“ im späteren Leben werden schon in der Kindheit gestellt. Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk: Sie reguliert die Körpertemperatur …