Hautpflege im Winter: schützen und pflegen
Hautpflege im Winter ist besonders wichtig. Zum einen macht der häufige Temperaturwechsel unserer Haut zu schaffen. Draußen ist es kalt, drinnen warm. Zum anderen stoppt …
Hautpflege im Winter ist besonders wichtig. Zum einen macht der häufige Temperaturwechsel unserer Haut zu schaffen. Draußen ist es kalt, drinnen warm. Zum anderen stoppt …
Früher wurde gerne behauptet, dass Baden die Haut austrocknet. Aber: Wenn man es mit der Temperatur und der Dauer eines Bades oder einer Dusche nicht übertreibt und …
Ernährung beugt Erkrankungen vor und ist alterspräventiv – auch für die Haut. Ein wichtiger Ansatz ist, dass es primär keine „schlechten“ Lebensmittel gibt. Es kommt …
Fast drei Viertel aller Frauen stellen sich die Frage: Was kann ich gegen die unschönen Dellen auf Oberschenkeln und Po tun? Cellulite, oder Orangenhaut, ist …
Das Altern lässt sich nicht aufhalten, gegen die sichtbaren Zeichen kann man in vielen Fällen etwas tun. Mit folgenden Tipps lässt sich reife Haut pflegen, …
Pollenallergie, auch Heuschnupfen, saisonale allergische Rhinitis oder Pollenrhinopathie bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. In Österreich dürften etwas mehr als 16 Prozent der Bevölkerung darunter …
Seit Jahren schließen Männer in großen Sprüngen bei der Körperpflege zu den Frauen auf. Sie geben Jahr für Jahr mehr für Rasur, After-Shaves, Bad, Dusche, …
In den Sommer-Monaten hat die Haut die Melanin-Produktion angekurbelt. Neben dem Erhalt der Bräune ist jetzt die Versorgung mit ausreichend Feuchtigkeit besonders wichtig, damit die …
Rund ein Drittel der Österreicher verbringt pro Tag rund 30 Minuten im Bad. Bei knapp 16 Prozent der Befragten ist es sogar eine Dreiviertelstunde, die …
Die Haut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. In der Übergangszeit vom Winter auf den Frühling braucht die Haut ganz besonders viel Aufmerksamkeit und muss vor den …